Einfach Social Media – Sicher und selbstbestimmt vernetzen

Gaming ist mehr als Unterhaltung – es bietet Chancen für digitale Teilhabe! In diesem Workshop erkunden wir gemeinsam die Welt der digitalen Spiele und setzen uns mit inklusivem Gaming auseinander.

Die Inhalte sind in einfacher Sprache verfasst und helfen dabei, Medienkompetenz im Umgang mit Spielen zu entwickeln. Wir beschäftigen uns mit verschiedenen Konsolen wie PlayStation, Xbox und Nintendo Switch. Wir reden über verschiedene Arten von Spielen. Bei Bedarf sprechen wir über Barrierefreiheit im Gaming und testen assistive Controller, die Gaming für alle zugänglicher machen.

Neben den Möglichkeiten sprechen wir auch über wichtige Fragen: Wie teilt man seine Spielzeit sinnvoll ein? Welche Suchtfaktoren gibt es? Wie funktionieren Verkaufsmodelle in Games?

Der Workshop lädt dazu ein, digitale Spiele bewusst zu erleben. Das Lernheft „Spielenau“ in einfacher Sprache begleitet uns dabei, ebenso wie weitere Materialien, die das Thema anschaulich und verständlich machen.

Ablauf & Buchen

Der Workshop kann individuell an Ihre Bedürfnisse oder Ihre Zielgruppe angepasst werden. Schreiben Sie uns gerne einfach eine E-Mail und wir stellen Ihnen die Schulungen individuell zusammen. Der Workshop kann Präsenz, Online oder in einem Mix umgesetzt werden.

Schreiben Sie uns: info@erdundbaer.de 

Für diesen Workshop empfehlen wir:

  • Max. Teilnehmer*innen 12

  • Präsenz mit eventueller Online Nachbesprechung

  • Dauer: 2 bis 3 Stunden

Was erwartet die Lernenden?

  • Digitale Spiele als Teilhabe-Chance entdecken

  • Inklusive Gaming-Möglichkeiten und assistive Controller kennenlernen

  • Medienkompetenz im Umgang mit digitalen Spielen stärken

  • Kritisch über Spielzeit, Suchtfaktoren und Verkaufsmodelle reflektieren

  • Mit „Spielenau“ und weiteren Begleitmaterialien spielerisch lernen

Gerne können Sie diesen Workshop weiterempfehlen.