Inklusive Projektentwicklung – Gemeinsam mit der Zielgruppe gestalten

Gute digitale Angebote entstehen nicht am Schreibtisch, sondern gemeinsam mit den Menschen, die sie nutzen. In diesem Workshop beschäftigen wir uns damit, wie Angebote, Produkte oder Lernformate von Anfang an partizipativ entwickelt werden. Der Fokus liegt darauf, früh in den Austausch mit der Zielgruppe zu gehen und ihre Bedarfe aktiv in den Entwicklungsprozess einzubeziehen.

Der Workshop startet mit einem 4-stündigen Online-Workshop, in dem wir Grundlagen und Methoden kennenlernen sowie erste Ideen entwickeln. Anschließend folgt eine Praxisphase, in der die Teilnehmenden Ansätze erproben und mit ihren Zielgruppen testen können. In einem zweiten Termin reflektieren wir die Ergebnisse gemeinsam und entwickeln sie weiter.

Wir beschäftigen uns mit Strategien, um Beteiligung gezielt zu fördern, entwickeln konkrete Umsetzungsschritte und nutzen Design Thinking, um reale Herausforderungen anzugehen. Durch den kontinuierlichen Austausch und die direkte Einbindung der Zielgruppe entstehen tragfähige Lösungen, die echte Zugänglichkeit und Mehrwert bieten. Die Kombination aus Theorie, Praxis und gemeinsamer Auswertung schafft eine Grundlage für nachhaltige und inklusiv gestaltete Prozesse.

Mehrere Personen sitzen und stehen um einen Tisch in einem Workshop-Raum während eines Brainstorming Prozesses. Auf dem Tisch liegen verschiedene Materialien, darunter große Papierbögen mit Diagrammen, bunte Moderationskarten, Marker und Wasserflaschen. Eine Frau in schwarzem Pullover hält eine rote Karte, während ein Mann mit dunkler Lockenfrisur in einem blauen Hemd gestikulierend etwas erklärt. Eine Leinwand im Hintergrund zeigt eine Präsentation, daneben hängt ein buntes abstraktes Gemälde an der Wand. Die Teilnehmenden wirken konzentriert und engagiert.

Ablauf & Buchen

Der Workshop kann individuell an Ihre Bedürfnisse oder Ihre Zielgruppe angepasst werden. Schreiben Sie uns gerne einfach eine E-Mail und wir stellen Ihnen die Schulungen individuell zusammen. Der Workshop kann Präsenz, Online oder in einem Mix umgesetzt werden.

Schreiben Sie uns: info@erdundbaer.de 

Für diesen Workshop empfehlen wir:

  • Max. Teilnehmer*innen 12

  • Online via Zoom

  • Dauer: 2×4 Stunden + eigenständige Praxisphase

Was erwartet die Lernenden?

  • Partizipative Entwicklung von digitalen Angeboten verstehen

  • Strategien kennenlernen, um früh in den Austausch mit der Zielgruppe zu gehen

  • Methoden zur aktiven Einbindung von Nutzer*innen erproben

  • Design Thinking nutzen, um reale Herausforderungen gemeinsam zu lösen

  • Praxisphase zur Erprobung und Weiterentwicklung eigener Ideen

  • Reflexion und Austausch zur nachhaltigen Verankerung partizipativer Prozesse

Gerne können Sie diesen Workshop weiterempfehlen.