Entdecken Sie unsere Workshops und Schulungen
Entdecken Sie unsere Workshop-Pakete in den Bereichen:
Inklusive Medienarbeit, Digitale Teilhabe und Digitale Barrierefreiheit
sowie Digitale Transformation.
Gerne können Sie ein Paket buchen oder uns direkt kontaktieren – wir erstellen ein individuelles Schulungsangebot für Sie und Ihre Zielgruppe.
Unsere Workshops sind inklusiv, barrierearm und in Einfacher Sprache gestaltet – für Menschen mit und ohne Behinderung. Ein besonderer Fokus liegt auf inklusiver Medienpädagogik: Wir vermitteln Kompetenzen in Mediennutzung, Medienkritik, Medienanalyse und Medienproduktion. So befähigen wir die Teilnehmenden, Medien selbstbestimmt und reflektiert zu nutzen, Inhalte kritisch zu hinterfragen und eigene Medienprojekte kreativ umzusetzen.
Ihr Thema ist nicht dabei?
Kein Problem, wir konzipieren für Sie ein passendes Schulungsangebot und setzen es in Präsenz, Online oder in einem Mix aus beidem für Sie um. Kommen Sie mit Thema und Zielgruppe gern auf uns zu.
Sie suchen einen Bildungspartner für das Förderprogramm „Digitale Teilhabe für alle“ der Aktion Mensch?
Sprechen sie uns einfach an.
E-Mail: info@erdundbaer.de
Nach einem Jahr Zusammenarbeit mit Erdmännchen & Bär im Arbeitsfeld „digitale Grundbildung für Menschen mit intellektuellen Beeinträchtigungen“ bin ich begeistert von der professionellen und kreativen Arbeitsweise.
Sebastian versteht es, schwierige Sachverhalte in einfacher Sprache und unter Einsatz vielfältiger Methoden zu erklären. Ich hätte nie gedacht, dass auch digital unerfahrene Teilnehmende so viel Spaß mit einem Mentimeter-Quiz haben würden.
Außerdem hat es meine Arbeit enorm erleichtert, Workshops, Broschüren und Erklärvideos aus einer Hand zu bekommen und dabei stets den gleichen Ansprechpartner zu haben. So konnten wir als KEB Hessen zusammen mit Erdmännchen & Bär ein gutes Bildungspaket für unsere Zielgruppe schnüren.
(Foto: Eckhard Krumpholz)
Herr Jähnke war sehr freundlich und hat die Fortbildung „Internet für Alle“ sehr kurzweilig gestaltet. Die Handhabung der Tablets hat er jeder teilnehmenden Person einzeln und verständlich erklärt. Er nahm sich viel Zeit, um individuell zu helfen, auch dem Personal, das sich noch nicht so gut mit der Materie auskannte.
Allen Teilnehmenden hat es viel Spaß gemacht, es gab auch hier und da etwas zu lachen, wenn Herr Jähnke uns auf den Tablets lustige Dinge zeigte, z.B. verzerrte Fotos oder veränderte Stimmen.
Wir bedanken uns bei Herrn Jähnke für die tolle Einführung in das Medium Internet und wünschen ihm alles Gute!
Digitale Teilhabe bedeutet gesellschaftliche und soziale Teilhabe. In unseren Workshops und Fortbildungsangeboten erarbeiten wir mit Ihnen, wie Sie diese in Ihrem Arbeitsalltag gezielt fördern können – von der Teilhabe an digitalen Angeboten (Medienkompetenz) über digitale Barrierefreiheit und assistive Technologien bis hin zur frühzeitigen Einbindung relevanter Zielgruppen für bedarfsgerechte Angebote.
Unser Fokus: weniger Theorie, mehr gemeinsames Handeln!
Wählen Sie Ihr gewünschtes Thema oder kontaktieren Sie uns – wir erstellen ein maßgeschneidertes Schulungsangebot aus unseren Modulen.
E-Mail: info@erdundbaer.de
Digitale Transformation in der Sozialwirtschaft
Digitalisierung in der Sozialwirtschaft bedeutet mehr als nur Technik – sie muss gezielt und sinnvoll gestaltet werden. Denn ein ineffizienter analoger Prozess wird durch reine Digitalisierung nicht besser, sondern oft noch komplizierter.
In unseren Fortbildungen zur Digitalen Transformation betrachten wir, wie Prozesse so optimiert und digital unterstützt werden können, dass sie einen echten Mehrwert für die Zielgruppe – beispielsweise Mitarbeitende – bieten. Dabei legen wir Wert darauf, dass der Wandel nicht nur funktional ist, sondern auch mit unseren Werten und Überzeugungen übereinstimmt.
Mögliche Themen
Kontaktieren Sie uns – wir erstellen ein maßgeschneidertes Fortbildungsangebot für Ihre Bedürfnisse.
E-Mail: info@erdundbaer.de
Kreativ, flexibel, zuverlässig – das sind die ersten drei Dinge, die uns bezüglich unserer Zusammenarbeit mit Erdmännchen&Bär in den Sinn kommen.
Was uns nachhaltig beeindruckt hat ist die Vielseitigkeit ihrer Expertise in den unterschiedlichsten Bereichen: Sei es bei der Durchführung von medienpädagogischen Workshops, bei der Ideenentwicklung für innovative Lernplattformen oder der Beratung zur digitalen Barrierefreiheit – jedes Mal ist es ein großer Gewinn, das E&B-Team in Projekten mit im Boot zu haben.
Besonders hervorheben möchten wir den Kontakt mit heterogenen Zielgruppen, den sie auf Augenhöhe und mit großer Offenheit gestalten.
Was für ein wertvoller Fortbildungstag.
Neben fundiertem Wissen punktet Erdmännchen & Bär mit großer Praxisnähe und einem guten Kontakt zu den Teilnehmenden.
Sebastian, danke für den lehrreichen Tag mit unserer Runde der Kommunalen Inklusionsvermittler*innen aus dem Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald. Alle haben viel und nachhaltig dazugelernt!
(Foto © Hofgut Himmelreich)